Ohne viele Worte - Teil 3

 

 

Leider ständiger Begleiter auf allen Touren, um  die Tiere zu retten - der Tod. 

Dieser kleine Kerl  wurde überfahren.  Anhalten  tut  hier niemand. Die Tiere verenden  qualvoll  im  Straßengraben ... was uns bleibt:  ihn zu begraben und ihm damit eine letzte Ruhestätte zu geben...


Unvorstellbar, wozu Menschen fähig  sind  -  Diesen  Schäferhund band man mit einem Elektrokabel eiskalt hinter einem Auto  an.  Er musste einen  sinnlosen, qualvollen  Tod  sterben  und  wurde  zu Tode  geschleift  -  Sind  das  noch Menschen, die zu so etwas in der Lage sind??? Wir kamen leider zu spät - er war schon tot.


alltägliche Ketten"haltung" auf Teneriffa ...


Die Operation eingewachsener Halsbänder, mit denen Jungtiere in den Bergen ausgesetzt werden, ist oft die einzige Möglichkeit, um die Tiere vor dem Erstickungstod zu retten. Ob die Menschen, die sich so ihrer Tiere entledigen, nicht bedenken, dass das tier auch irgewann mal größer wird und Halsbänder nicht mitwachsen?? Offensichtlcih nicht - aber denken tun solche Menschen wahrscheinlich sowieso nicht.


Hunger und Kälte in den Bergen

... denn auf den Höhenlagen des Teide ist es im Winter bitter kat - in den Touristenzentren im Süden herrschen 18 - 20 Grad, in den Bergen Minustemperaturen... dieser Podenco wurde in letzter Minute vor dem Tod durch Erfrieren und Verhungern geretttet.


...und so etwas nennt sich Tierheim... Fäkalien vor etlichen Monaten häufen sich in den Ecken, der Anblick der hier eingesperrten Tiere ist erschütternd...

Asociacion de la defensa de los Animales
PRO ANIMAL DE TENERIFE
Elke Roßmann
Urbanisacion El Drago 14
Apartado 256
38300 La Orotava
Tenerife, Espana
Tel.0034 922 332021
Mob.0034646223350
waldhunde.teneriffa@gmail.com